Unsere D2 JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt schafft einen hart umkämpften Heimsieg: Mit einem 2:1 (2:1) Erfolg gegen FSV Pivitsheide kommt das Team um Kapitän Pax Bürger zum 2. Heimsieg und springt in der Tabelle auf den 4. Platz.
Bis in die Fußspitzen motiviert präsentierte sich unsere D2 JSG beim letzten Meisterschaftsauftritt vor eigenem Publikum in diesem Jahr. Mit Pressing und konzentriertem Passspiel ließen unsere Jungs den Gegner gar nicht ins Spiel kommen. Im Gegenteil: Eine Balleroberung gut 15 Meter vor dem Pivitsheider Tor nutzte Henri Bechler zur 1:0 Führung nach gerade 8 Minuten.
Was für ein Tor: Volley mit der Pieke überraschte unser Goalgetter die gesamte Pivitsheider Abwehr und den gegnerischen Torwart. Ein Meisterschuss. Keine 60 Sekunden später stand es 2:0: Ein Eigentor der irritierten Gastmannschaft öffnete unserem Team die Tür zum 2. Heimerfolg hintereinander. Noch vor der Halbzeit konnte Pivitsheide den Anschlusstreffer mit einem platzierten Weitschuss erzielen.
Wie würde unsere D2 auf diesen Rückschlag reagieren? Köpfe hängen lassen oder Köpfe hoch? Die Antwort des Teams war eindeutig: Wir lassen uns diesen Sieg nicht mehr nehmen. Mit einer großen Energieleistung hielten alle Spieler einschließlich der eingewechselten auch in der 2. Halbzeit das Spiel offen und schafften schließlich erschöpft, aber glücklich den verdienten Heimsieg.
Chefcoach Andre Bürger wagt ein kleines Fazit: “Wir haben im Sommer quasi bei Null angefangen und das völlig neu zusammengepuzzelte Team versucht zu formen, zu trainieren und zu einer Einheit zu entwickeln. So langsam sehen wir und die Spieler selbst, dass sich ein tolles Team zu bilden scheint. Neben der spielerischen und konditionellen Steigerung zeigt sich, dass jeder für jeden kämpft im Spiel wie im Training. Ich freue mich mit dem Trainerteam über diese großen Fortschritte. Die D2-JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt ist überall ein gern gesehener und attraktiver Player geworden. Das heißt natürlich auch: Sie haben es verdient, dass viele Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde bei den Spielen vor Ort sind und unsere Jungs anfeuern. Da ist noch Luft nach oben…”