Die Vorzeichen standen nicht gut, als Trainer Frank Wille mit nur 10 Spielerinnen in Richtung Bergheim anreiste, aber was das Team im Laufe der 90 Minuten in Unterzahl ablieferte war schon bewundernswert.
In den ersten 30 Minuten war Fortuna mehrfach gefährlich vor dem Tor der Gastgeber, aber zahlreiche Tormöglichkeiten wurden mal wieder teilweise leichtfertig vergeben oder die Platz- und Windverhältnisse machten Großchancen zunichte.
Judith Daniel war es schließlich, die mit ihrem 9. Saisontor (30.) für die hochverdiente Halbzeitführung sorgte.
In der 52. Minute konnte Lena Wille dann mit einem schönen Schuss aus 18m auf 2:0 erhöhen. Nur vier Minuten später setzte sich dann Angelika Polotzek gekonnt auf der rechten Seite durch und Fortuna ging mit einem beruhigenden 3:0 (56.) in Führung.
Bergheim kam in der 61. Minute durch eine Standardsituation zum 1:3 heran und Fortuna musste eine kurze Drangphase des Gastgebers überstehen, ehe erneut Judith Daniel (72.) mit ihrem 10. Saisontreffer auf 4:1 erhöhen konnte.
Schlußendlich durfte sich Angelika Polotzek erneut in die Torschützenliste eintragen (89.). Eine gelungene Kombination durch die unermüdliche Julia König und Torjägerin Judith Daniel konnte die Doppeltorschützin nutzen und zum 5:1 Siegtreffer vollenden.
“Eine Riesenteamleistung war das heute. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels war zu erkennen, das Fortuna in Unterzahl angetreten war und wenn aussichtsreiche Chancen zusätzlich zum Torerfolg geführt hätten, wäre sicherlich ein Kantersieg möglich gewesen, aber das 5:1 war schon eine logische Folge der spielerischen Überlegenheit. Ein Sonderlob geht an die Offensivabteilung, insbesondere an Julia König und Lena Wille, die im Mittelfeld wahnsinnig gearbeitet haben und immer wieder mit gelungenen Pässen in die Spitze für gefährliche Aktionen vor dem Tor der Bergheimer gesorgt haben. Im Vordergrund steht aber die gesamte Teamleistung – nur schade, das mal wieder ein Spiel in Unterzahl gestaltet werden mußte”, so Coach Frank Wille.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung des Schiedsrichters Marcus Cooper, der vorbildlich diese überaus faire Partie leitete.