Am 6. Januar traten unsere F1-Junioren zum Hallenturnier in Elsen an. Das starke Teilnehmerfeld
bestand aus TuRa Elsen, vertreten durch zwei Teams, SuS Boke, Paderborn United sowie dem SV
Marienloh.
Gleich zum Auftakt stand die Begegnung mit TuRa Elsen 1 auf dem Programm. Die Schlänger
kamen zunächst kaum ins Spiel und wurden von den Gastgebern in die Defensive gedrängt.
Folgerichtig erzielte Elsen zügig das 1:0. In der Folge gelang es Fortuna Schlangen das Spiel
offener zu gestalten. Zum Ausgleich reichte es trotz einer energischen Schlussoffensive leider nicht
mehr.
Die Auftaktniederlage ließ für das zweite Spiel nichts Gutes erwarten. Mit dem frischgebackenen
Silvesterkick-Sieger aus Marienloh wartete der wohl stärkste Gegner des Tages. Der Favorit ging zunächst auch mit 1:0 in Führung. Wie bereits im ersten Spiel wurden die
Fortunen im Verlauf der Partie immer stärker. Dieses Mal belohnte Maxim Fast sein Team mit
dem ganz späten Ausgleichstreffer zum 1:1. Es war der einzige Punktverlust des SV Marienloh
im gesamten Turnierverlauf.
Gestärkt durch das späte Erfolgserlebnis ging es ins folgende Spiel gegen den SuS Boke. Fortuna
Schlangen präsentierte sich hinten konzentriert und vorne eiskalt. Das verdiente 1:0 erzielte Enes
Kalay mit einem satten Schuss ins kurze Eck.
Im vorletzten Spiel hieß der Gegner Paderborn United. Die Schlänger F-Jugendlichen gingen mit
viel Schwung in die Partie und erspielten sich viele hochkarätige Torchancen. Der Ball wollte
jedoch nicht über die Linie. Anstelle einer Schlussoffensive, wie sie noch in den ersten Partien
gelang, schlichen sich zum Ende des Spiels viele kleinere Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Am
Ende hieß es 0:0 und die Jungs ärgerten sich kurz über zwei verlorene Punkte.
Mit dem Match gegen TuRa Elsen 2 gelang schließlich ein überzeugender Abschluss. Die Konzentration
war zurück und plötzlich klappte das Toreschießen wie von allein. Nachdem Kjell Rong einen
sehenswerten Alleingang mit dem 1:0 krönte, kehrte auch die spielerische Leichtigkeit zurück ins
Schlänger Team. Das 2:0 viel folgerichtig als Resultat einer tollen Kombination über Kaan Karakus,
Emil Vollmer und Kjell Rong. Kurz vor dem Ende komplettierte Kjell Rong seinen Hattrick mit
dem 3:0. Mit Platz 3 in einem starken Teilnehmerfeld machten sich Kinder, Eltern und Trainer zufrieden auf
den Rückweg nach Schlangen.
Es spielten Nico Dornhof, Louis Schröder, Emil Vollmer, Maxim Fast, Lenn Mündkemüller, Kaan
Karakus, Enes Kalay und Kjell Rong.