Die E3 nahm Pfingsten an einem Turnier in Lipperreihe/Oerlinghausen teil. In einer 5er Vorrunden-Gruppe, mit einer Spieldauer von 11 Minuten, spielte man zuerst gegen den Gütersloher TV.
In einem chancenarmen, aber spannenden Spiel verlor man gegen den Gütersloher TV mit 0:1. Aber auf die Leistung konnte man aufbauen.
Im 2. Spiel spielten die Schlänger E3-Junioren gegen den SV Neubeckum. In diesem Spiel war die Leistung der Fortunen gut. Man hatte gute Torchancen herausgespielt. Und sie wurden mit einem 1:0 Sieg belohnt. Damit war man wieder im Turnier.
Im 3. und vorletzten Spiel der Vorrunde spielte man gegen den Gastgeber TuS Lipperreihe 3. In diesem Spiel absolvierte man bis hierhin die beste Turnierleistung. Mit einem ungefährdeten 4:0 Sieg hatte man jetzt gute Chancen die Vorrunde zu überstehen und ins Viertelfinale einzuziehen.
Nichtsdestotrotz war der 4. Gegner in der Vorrunde die starke Mannschaft von Jerxen-Orbke 2. Spielerisch konnte man einfach nicht mithalten. Man war unterlegen und verlor das Spiel mit 0:3.
Da die anderen Gruppenspiele für uns gut liefen, zog die E3 der Fortunen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ins Viertelfinale ein.
Man musste trotzdem ins Neunmeterschiessen gegen den FC Kaunitz gehen. Denn es musste die genaue Platzierung festgelegt werden, um seinen nächsten Gegner zu ermitteln. Das Neunmeterschiessen entschied Fortunas E3 dann mit 2:0 für sich.
Nach dem Tablett spielte man im Viertelfinale wiederum gegen SV Jerxen-Orbke 2. Man hielt diesmal kämpferisch gut dagegen und hatte sogar die ersten 2 Chancen selbst zur Führung. Diese wurden leicht vergeben. Durch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr lag man dann mit 0:1 zurück. Aber das Team kämpfte weiterhin gut mit. Aber ohne Happyend. Das Spiel wurde mit 1:0 verloren. Man konnte leider die Heimreise antreten.
Fazit: Insgesamt war es eine gute Leistung der Schlänger E3 beim Pfingstturnier. Denn mit dem Viertelfinaleinzug ist das Minimalziel erreicht worden.
Es spielten: David Karais, Georghe Semeniuc, Fabian Körner, Linus Berg, Fabian Huneke, Justin Ochmann, Vincent Kurscheit, Mustafa Yigit, Joey Blackman.