Am letzten Samstag spielte die E1 auf dem heimischen Rennekamp in der Meisterschaft Kreisliga A gegen die JSG Klüt-Wahmbeck.
Die Jungs von Michael Lessnau und Viktor Kubi waren von Beginn an spielbestimmend und konnten schon in der 1. Spielminute den Führungstreffer erzielen. Auch nach dem Tor ließen die Schlänger dem Team der JSG keine Zeit zu Verschnaufen und konnten sich immer wieder schöne Tormöglichkeiten herausspielen. Weitere Tore wurden durch eine geschlossene Teamleistung erzielt. Nicht ganz zufrieden mit der Torausbeute gingen die Fortunen nach 25 Minuten mit einer 4:0 Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit stellte das Trainerteam um und es konnten sich die Auswechselspieler beweisen. Leider hatte sich der Gegner der JSG nur noch vor dem eigenen Tor versammelt und sich auf Konter konzentriert. Dennoch konnten die Fortunen-Nachwuchskicker einige hundertprozentige Chancen erarbeiten, die Bälle aber nicht im Tor einnetzen. Am Ende gingen die Schlänger wieder einmal als Sieger mit 6:1 vom Platz und belegen nun den zweiten Platz in der Meisterschaft.
Nach den vergangenen Siegen gegen Blomberg mit 3:0 und dem Heimsieg mit 12:2 gegen Post Detmold sahen die Fortunen auch beim vergangenen Auswärtsspiel lange Zeit bei Jerxen als klarer Sieger aus. Das komplette Spiel beim Tabellenführer wurde durch die Fortunen dominiert und trotz übertriebener Härte der ( Auswahlmannschaft ) aus Detmold, die sich durch permanentes Grätschen und ausgefahrene Ellenbogen auszeichnete, waren die Schlänger lange Zeit im Ballbesitz und führten die Partie bis 10 Minuten vor Spielschluss mit 2:1 an. Am Ende konnten die Schlänger sich in diesem Spiel nur durch ein Eigentor selber schlagen. Weil das Spiel bei einem Angriff der Fortunen durch den Gastschiedsrichter 2 Minuten zu früh abgepfiffen wurde, mussten die Schlänger Nachwuchskicker die erste Niederlage nach fast 6 Monaten über sich ergehen lassen.
Der Trainer Viktor Kubi war heute nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Meine Mannschaft muss schon in der ersten Halbzeit mit einer 10:0 Führung vom Platz gehen. Wir brauchen einfach zu viele Torchancen und es ist dann auch schwer gegen einen Gegner zu spielen, der sich mit allen Spielern vor dem eigenen Tor versammelt. Wir müssen dann noch geduldiger auftreten und dürfen uns nicht aus unserem Spiel bringen lassen. Wir werden weiter an unseren Stärken und Schwächen arbeiten, aber was meine Jungs heute gezeigt haben, war schon ganz okay“.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet in der nächsten Woche bei der Mannschaft der JSG Hügelland satt. Davor wird sich das Team von Michael Lessnau und Viktor Kubi am nächsten Donnerstag im Rahmen der Sportwoche vor heimischen Publikum präsentieren und gegen die Mannschaften vom SC Verl, Delbrücker SC, Benhausen und Heide Paderborn spielen.