Am vergangenen Samstag spielte die D1 auf der Rennekamp Arena ihr letztes Spiel in der Meisterschaft.
Nachdem die Jungs von Viktor Kubi in der Woche das Team vom SuS Pivitsheide mit 4:0 schlagen konnte, galt es gegen den Tabellenletzten Spvg Hagen-Hardissen weitere Punkte in der Qualifikationsrunde zu sammeln.
Das Spiel bestimmten die Fortunen über die gesamte Spielzeit und konnten dieses verdient mit 5:0 gewinnen. Lediglich ein Torschuss der Gäste war dann doch zu wenig, um in Schlangen etwas mitzunehmen.
Leider zeigte sich der Gästetrainer wenig sportlich. Obwohl die Partie sehr fair war und durch den Schiedsrichter hervorragend begleitet wurde, mussten sich die Spieler der Fortunen beleidigende Äußerungen gefallen lassen. Das gehört nicht in den Jugendsport und die Schlänger gaben die entsprechende Antwort mit den toll herausgespielten Toren auf dem Platz.
Mit diesem weiteren Sieg gehen die Fortunen ungeschlagen aus der Qualifikationsrunde in die Wintersaison. Mit 30:4 Toren zeigten die Schlänger Nachwuchskicker ihr Potential und stellen die beste Abwehr aus 17 Mannschaften der D1 Runde. In der Rückserie wird das Trainerteam um Viktor Kubi die Mannschaft auf eine mögliche Aufstiegsrunde zur Bezirksliga vorbereiten. Die Hallenrunde ist für Coach Kubi nur zweitrangig. Zunächst will er in der kommenden Woche gegen die Bezirksliga „Auswahlmannschaft“ von Jerxen Orbke den Pokal nach Schlangen holen und sich dann voll auf die Vorbereitung zur Rückserie fokussieren.
Meine Spieler haben heute wieder eine klasse Leistung abgerufen, so die Aussage von Coach Kubi. „Wir arbeiten von Woche zu Woche in 3 Trainingseinheiten mit der Mannschaft und die vielen talentierten Spieler machen riesen Schritte und eine klasse Entwicklung mit.“ Insgesamt 3 Trainer und mit Jörg Bulla einen separaten Torwarttrainer kümmern sich um die sportliche Entwicklung der Kinder. Durch die gute Struktur innerhalb des Vereins und der Mannschaft werden weitere Spieler schon zur Winterpause den Schritt in Richtung Fortuna machen. „Jeder Spieler ist bei uns sehr willkommen. Hierzu wird das Trainerteam auch einen Talentsichtungstag für die Jahrgänge 2006 / 2007 im März 2019 für die neue Saison anbieten.
Fazit: Ein Sieg war heute Pflicht und ist leistungsgerecht gewesen. Schlangen macht es routiniert, trifft schon vor der Halbzeit 4 mal und zeigt ein spielerisch besseres Spiel.