Nichts für schwache Nerven: Mit zwei Toren in der Nachspielzeit konnte unsere Fortuna gegen den SV Diestelbruch-Mosebeck noch punkten. Im Dörenwaldstadion in Diestelbruch hieß es gestern nach weit mehr als 90 Minuten und einem Match mit reichlich Torchancen 2:2 unentschieden.
“Wir haben nicht aufgegeben, was aber auch so ziemlich das Einzige ist, was man hervor heben kann”, so Trainer Mark Meinhardt nach dem Spiel. Der Chefcoach weiter: “Wir sind überhaupt nicht in die Partie gekommen, weder ins Pressing noch in den eigenen Spielaufbau. Letzte Saison haben wir nach 5 Minuten 2:0 geführt hier, diesmal war es der Gastgeber, der sofort im Spiel war und alles kontrolliert hat und zu Recht in Führung gegangen ist. Erst die Viertelstunde vor der Halbzeit wurde es etwas besser. Dennoch, insgesamt hatte Diestelbruch die Nase vorn, durch das 2:0 und noch zwei weitere Lattentreffer.
Erst in der letzten Viertelstunde mit ein paar Wechsel und einer gewissen Alles- oder Nichts-Mentalität sind wir öfters in den gegnerischen Strafraum vorgedrungen, ohne aber zielstrebig abzuschließen. In der 91. Minute erzwingen wir dann nochmal einen Fehler im Aufbauspiel und Til Max Kottmann gelingt der Heber aus 30 Meter. Mit der letzten Aktion des Spiel rettet uns Jonas Pauls nach einer Ecke mit einem mehr als sehenswerten Seitfallzieher aus 12 Metern den Punkt.
Nach dem Spielverlauf sind wir natürlich mit dem Punkt zufrieden. Letzte Woche hatten wir den späten Schmerz, dieses Wochenende das späte Glück.”
Am nächsten Sonntag (8.9.) kommt eine weitere Spitzenmannschaft nach Schlangen: Gegen den Tabellenzweiten TuS Kachtenhausen wird am Rennekamp um 15.30 Uhr wieder ein heißer (Fußball)tanz erwartet.